Eine Tischkreissäge ist anderen elektrischen Sägen in manchen Punkten überlegen. Natürlich hängt es vom Projekt oder Werkstück bzw. Material ab, welcher Sägetyp sich am besten eignet, jedoch bietet eine Tischkreissäge generell viele Vorteile und ist für den privaten aber auch gewerblichen Gebrauch gut geeignet. Die Vorteile eine Tischkreissäge im Überblick Sichere Führung Eine Tischkreissäge verfügt … Worin liegen die Vorteile beim Arbeiten mit einer Tischkreissäge? weiterlesen
Kategorie: Ratgeber
Wie hoch ist der Preis für eine qualitativ gute Tischkreissäge?
Eine Tischkreissäge ist ein praktisches Werkzeug. Sowohl Hobby-Handwerker als auch Profis nutzen diese Art der Säge in sehr vielen Einsatzbereichen. Da ist es natürlich wichtig zu wissen, welcher Preis für eine gute Tischkreissäge gerechtfertigt ist. Bei der Anschaffung einzig und allein auf einen günstigen Preis zu achten, wäre definitiv ein Fehler. Denn, wenn einfach nur … Wie hoch ist der Preis für eine qualitativ gute Tischkreissäge? weiterlesen
Welche Unterschiede gibt es zwischen Tischkreissägen für Heimwerker und Profis?
Viele Faktoren spielen bei dem Unterschied zwischen einer Profi-Tischkreissäge und einer Heimwerker-Tischkreissäge eine Rolle. Es ist nicht nur der Preis, sondern auch die Anforderung an eine Profi-Tischkreissäge die sich von einem Heimwerker-Modell unterscheidet. Hauptbestandteil einer Tischkreissäge ist, dass die Möglichkeit besteht, mit der Säge präzise Schnitte zu sägen. Um das zu erreichen, sollte sie verschiedene … Welche Unterschiede gibt es zwischen Tischkreissägen für Heimwerker und Profis? weiterlesen
Welche Alternativen zu einer Tischkreissäge gibt es?
Eine Tischkreissäge ist ein sehr sinnvolles Werkzeug, wenn Sie viel mit Holz arbeiten und viel Holz schneiden müssen. Allerdings gibt es Möglichkeiten, Holzarbeiten auch ohne Tischkreissäge auszuführen, die im Folgenden näher beschrieben werden. Eine Tischkreissäge ist ein großartiges Werkzeug. Es kann eine Vielzahl von Aufgaben äußerst gut ausführen, bietet zahlreiche Aufrüstungs- und Befestigungsmöglichkeiten und ist … Welche Alternativen zu einer Tischkreissäge gibt es? weiterlesen
Sägekette schärfen: Selber feilen oder zum Fachmann?
Die Kettensäge ist heute ein weit verbreitetes Werkzeug. Besonders im Herbst, wenn der Garten in Ordnung gebracht und der Wildwuchs in seine Schranken gewiesen wird, kommt das Gerät vermehrt zum Einsatz. Ob elektrisch betrieben oder Benziner, von Zeit zu Zeit muss die Sägekette aber nachgeschärft werden, denn mit zunehmendem Gebrauch wird sie stumpf und damit … Sägekette schärfen: Selber feilen oder zum Fachmann? weiterlesen
Welcher Werkzeugkoffer eignet sich für Heimwerker?
Früher oder später wird jeder Heimwerker über die Anschaffung eines Werkzeugkoffers nachdenken. Doch die Auswahl ist wirklich riesig und man muss schon genau überlegen, ob man nun einen Werkzeugkoffer bestückt oder leer kaufen möchte. Es gibt nämlich beide Modelle. Natürlich braucht ein Heimwerker nicht die gleiche Ausstattung, die ein Werkzeugkoffer für den Profi bietet. Viele … Welcher Werkzeugkoffer eignet sich für Heimwerker? weiterlesen
Werkzeugkoffer für Einsteiger – Tipps und Tricks
Um im Haushalt kleinere Reparatur selbst durchführen zu können, wird entsprechendes Werkzeug benötigt. Doch häufig fehlt es an passenden Utensilien oder Materialien, um solche Tätigkeiten durchführen zu können. Mit Hilfe von einem Werkzeugkoffer für Einsteiger, liegen passende Geräte immer parat und können zum Einsatz kommen. Durch eine passende Ordnung im Koffer, bleibt Frust und Zeitverlust … Werkzeugkoffer für Einsteiger – Tipps und Tricks weiterlesen
Was ist ein Werkzeugkoffer und braucht man diesen wirklich?
Ein Werkzeugkoffer gehört in jedes Haus. Reparaturen fallen immer wieder an und sind ohne das passende Werkzeug nicht zu beheben. Er schafft zudem Übersicht über die vorhandenen Werkzeuge und vermeidet somit unnötiges Chaos. Verwendet werden Werkzeugkoffer in den unterschiedlichsten Situationen. Das können Reparaturarbeiten am eigenen Haus sein oder für den Einsatz auf der Baustelle. Ein … Was ist ein Werkzeugkoffer und braucht man diesen wirklich? weiterlesen
Was kostet ein guter Werkzeugkoffer?
Wer sich einen Werkzeugkoffer kaufen möchte, der findet im Baumarkt, in Online-Shops und selbst bei Discountern bereits Produkte in großer Vielfalt und natürlich auch zu unterschiedlichen Preisen. Da stellt sich natürlich schnell die Frage, was kostet ein guter Werkzeugkoffer? Natürlich lässt sich diese Frage nicht so pauschal beantworten. Daher hier mal einige Überlegungen zu diesem … Was kostet ein guter Werkzeugkoffer? weiterlesen
Sollte man den Werkzeugkoffer mit oder ohne Inhalt kaufen?
Für den Kauf eines Werkzeugkoffers spielt es keine Rolle, ob man sich zu den Hobby Heimwerkern zählt oder doch eher zur Gattung der Profis gehört. Entscheidend ist vielmehr die spätere Verwendung, die bei der Kaufentscheidung zum Tragen kommt. Werkzeugkoffer sind in zahlreichen Formen und Varianten erhältlich und können den Kauf durchaus schwierig gestalten. Soll er … Sollte man den Werkzeugkoffer mit oder ohne Inhalt kaufen? weiterlesen
Unterschied: Werkzeugkoffer im Heimbereich und beim Profi
Der Unterschied zwischen einem Heimwerker- und einem Profi-Werkzeugkoffer ist nicht mehr so groß wie vor einigen Jahren, da inzwischen auch Laien darauf achten ein ordentlich ausgestattetes Sortiment vorzuweisen. Neben Hammer, Schraubenzieher und Rohrzange finden sich auch spezielle Werkzeuge für bestimmte Funktionen in vielen Koffern. Dabei ist die Größe des Kastens von entscheidender Bedeutung, da meist … Unterschied: Werkzeugkoffer im Heimbereich und beim Profi weiterlesen
Welches Werkzeug gehört in den Werkzeugkoffer?
Ein Werkzeugkoffer gehört in jeden Haushalt, ob dort nun eine Familie wohnt, ein Paar, ein Mann oder eine Frau. Denn natürlich gibt es immer wieder etwas zu reparieren und ohne Werkzeug ist das nicht möglich. Oft kommt die Frage auf, was alles in einen Werkzeugkoffer rein gehört, damit die notwendigsten Werkzeuge auch wirklich vorhanden sind. … Welches Werkzeug gehört in den Werkzeugkoffer? weiterlesen
Werkzeugkoffer kaufen – Das sollten man beachten
Das Thema Werkzeug und Werkzeugkoffer ist beeindruckend, umfangreich und vielfältig zugleich. Es gibt für nahezu jedes Gewerk oder jede handwerkliche Tätigkeit die passenden Werkzeuge. Wer sich für spezielles Werkzeug interessiert, sollte zwingend auf Qualität achten. Günstige Produkte halten oft nicht was sie auf den ersten Blick versprechen und „Billig ist oft teuer oder doppelt gekauft“. … Werkzeugkoffer kaufen – Das sollten man beachten weiterlesen
Nieten statt Schrauben? – Ein Vergleich der Alternativen
Oftmals stellen Hobbyhandwerker sich die Frage mit welcher Methode man am besten zwei Bauteile aus gleichen oder verschiedenen Werkstoffen unlösbar miteinander verbinden kann. Hierbei handelt es sich um Werkstoffe wie Stahl, Kupfer, Messing und Aluminiumlegierungen. In diesem Artikel möchten wir zeigen, dass es zu der bereits bekannten und bewährten Schrauben-Methode auch andere Alternativen gibt. Wobei … Nieten statt Schrauben? – Ein Vergleich der Alternativen weiterlesen
Arbeitsschutz für Heimwerker
Auch bei handwerklichen Tätigkeiten zu Hause sollte das Thema Sicherheit weit oben auf der Liste stehen. Für handwerkliche Berufe gibt es Vorschriften und Gesetze, die Arbeitgeber einhalten müssen. So ist zum Beispiel klar, welche Arbeitsschutzkleidung für verschiedene Tätigkeiten vorhergesehen ist. Als Heimwerker in den eigenen vier Wänden ist man für seinen Schutz jedoch selbst verantwortlich. … Arbeitsschutz für Heimwerker weiterlesen
Tipps zur Ordnung in der (Hobby-) Werkstatt
Ein Problem, welches jeder Heimwerker kennt, ist die Ordnung in der (Hobby-) Werkstatt. Meist gibt es eine Ordnung, die allerdings schnell mal durcheinander gebracht werden kann. Wenn du selbst ein Heimwerker bist, hast du folgende Situationen mit Sicherheit schon erlebt. Im Schlafzimmer funktioniert eine Lampe nicht mehr, in der Küche soll ein neues Regal montiert … Tipps zur Ordnung in der (Hobby-) Werkstatt weiterlesen
Die Auswahl des richtigen Werkzeugkoffers – Darauf sollten Sie achten
Die Wahl des richtigen Werkzeugkoffers kann individuell verschieden ausfallen. Das kommt ganz darauf an, für welchen Anwendungsbereich man den Koffer benötigt. Ist man eher der ambitionierte Heimwerker der häufiger Reparaturen und Renovierungen macht oder eher der Gelegenheits-Heimwerker, der nur hin und wieder Werkzeug benötigt? Ebenso sind die verschiedenen Preiskategorien von Relevanz, daher stellt sich auch … Die Auswahl des richtigen Werkzeugkoffers – Darauf sollten Sie achten weiterlesen
Möbelaufbau im Do-It-Yourself: Lohnende Aussichten
Schon seit Jahrzehnten haben wir den Trend, der vor allem ökonomische Gründe für seinen Erfolg hat, dass Leute keine fertig aufgebauten Möbelstücke kaufen und sich ins Haus liefern lassen, sondern bevorzugt Bausätze kaufen. Wenigstens, wo das zweckmäßig ist und keinen Laien überfordert. Es kann ja von niemandem erwartet werden, dass er den Polsterstoff für einen … Möbelaufbau im Do-It-Yourself: Lohnende Aussichten weiterlesen
Wann sollte man zur Tischkreissäge greifen?
Handkreissägen sind unverzichtbare Bestandteile einer vollständigen Werkzeugausstattung, sowohl für den Profi- als auch für den Hobbyhandwerker. Sie sind Handlich, relativ Günstig und sehr flexibel im Einsatz. Im Prinzip kleine Alleskönner für Hof und Garten. Kleine und Mittlere Werkstücke können mit ihnen einfach und recht ordentlich bearbeitet werden und kleine Möbelbau Projekte werden mit Handkreissägen und … Wann sollte man zur Tischkreissäge greifen? weiterlesen
Sicherheit beim Umgang mit der Handkreissäge
Das Arbeiten mit Handkreissägen ist nicht nur beim Profi und Hobbyhandwerker beliebt, sondern gilt auch als eine der Gefährlichsten, bei denen mit die meisten Unfälle passieren. Häufig sind es Schnittverletzungen an Armen, Händen und im schlimmsten Fall auch anderen Extremitäten. Wer eine Handkreissäge kaufen, mit ihr Arbeiten, Werken und Wirken möchte, der hat sich auch … Sicherheit beim Umgang mit der Handkreissäge weiterlesen
Tipps und Tricks – hole das Beste aus deiner Metallbandsäge raus
Deine neue Metallbandsaege ist der Stolz deiner Heimwerkergarage und du freust dich bereits, die ersten Schnitte mit ihr durchführen zu können. Damit ein guter Start gelingt, möchten wir dir ein paar Tipps auf den Weg geben, die sich im Umgang mit der Säge bewährt haben. Sich mit einem neuen Gerät vertraut zu machen und es … Tipps und Tricks – hole das Beste aus deiner Metallbandsäge raus weiterlesen